Naturerlebnis Fluss und Aue
Die Lahn und ihre Auenlandschaften haben für Mensch und Natur eine besondere Bedeutung: Der Fluss bietet mit seinen naturnahen Ufern Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Uferpflanzen bieten Insekten und Kleintieren ganzjährig Nahrung und Versteckmöglichkeiten. In den Wasserpflanzenbeständen leben die Larven zahlreicher Fließgewässerlibellen, wie z.B. die blauflügelige Prachtlibelle und Federlibelle.
Im Wasser leben eine Vielzahl von Fischen, Insektenlarven und Amphibien. Auf flachen Sand- und Kieselbänken finden Watvögel wie der Flussläufer Nahrung, und die Steilwände bieten dem Eisvogel ideale Nistmöglichkeiten. In den Weiden am Ufer bauen Beutelameisen ihr Nest; im Röhricht finden Rohrammer, Sumpfrohrsänger und Nachtigall noch geeignete Brutplätze.